Nach und nach wächst - auch durch die verstärkte Medienpräsenz - die Botschaft, Solidarität mit Soldaten und ihren Familien unabhängig von der eigenen politischen Ansicht zu verstehen. In den USA ist die Solidarität mit den Truppen seit viele Jahren eine Selbstverständlichkeit und mutet uns Deutschen oft etwas zu sehr heldenverehrend an.
Die Tagebuchserie einer Soldatenangehörigen wird seit kurzem im Afghanistan-Blog veröffentlicht. Leaf, so der geänderte Name einer Frau, die von der Zeit vor und während des Einsatzes ihres Mannes schreibt und hier veröffentlicht wie sie diese erlebt und empfindet. Hautnah und sehr persönlich…
Laden Sie Ihr Bild oder Logo in unsere Galerie mit Solidarität im Herzen für unsere Soldaten der Bundeswehr und ihren Familien und machen Sie mit dass Sie an die Männer und Frauen im Auslandseinsatz denken.
Facebook: Bis vor kurzem ließen sich die Links noch problemlos über den Share-Link posten, dann schmeckte der Social-Media-Community der übermittelte Link zu Solidarität mit Soldaten nicht mehr so recht und die Umlaute wollten nicht so wie sie sollten. Ergebnis: ein unschöner Datensalat mit den Umlauten.