Gelbe Schleife–Grüße & Gedanken

„Wir denken an Euch…“ für unsere Soldaten im Einsatz & ihre Familien in der Heimat…

Zeige deine Solidarität mit einer gelbe Schleife online als Symbol für Verbundenheit und sag einfach mal „Wir denken an Euch…“

(Das Eingabeformular befindet sich ganz unten - Der Eintrag erscheint hier sobald er freigeschalten wurde)

(Unabhängig von politischer Einstellung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr verdienen deutsche Soldaten und ihre Angehörigen - jenseits vermeintlicher Heldenverehrung - unsere Achtung für den Dienst, den sie im Auftrag unserer Regierung und damit im Namen der Bundesrepublik Deutschland leisten.

Mach mit, und sag unseren Männern und Frauen in den Einsatzländern und deren Familien zuhause mit einer gelben Schleife und mit welchen Gedanken du bei ihnen bist…

Kommentar von Behnke |

An alle Kriegsveteranen,

seit einigen Tagen verfolge ich den Fall von Robert Sedlatzek-Müller im TV. Ich finde es richtig, dass jeder Soldat, der körperlich oder geistig verletzt wurde eine Rente erhält bis er sich wieder besser fühlt. Oberste Priorität ist dabei das Lebensglück, das wieder hergestellt werden muss.
Dabei können Menschen (Familie inbegriffen) nicht direkt helfen, der Umgang mit Tieren eher. Therapien mit Pferden oder Delphinen haben schon oft Wirkung gezeigt. Sie schauen einen nicht mitleidig an, oder stellen unangenehme Fragen. Du gibst ihnen Liebe und sie geben dir Liebe, Ruhe, Vertrauen und Nähe zurück.
Also, alle ihr Roberts da draußen: Macht euch auf den Weg!
Ihr seid unsere gefallenen Helden, jetzt ist es Zeit wieder aufzustehen.

Ich wünsche euch für euer Leben alles Gute,
Danke für euren Mut,
C. Behnke

Kommentar von Michael Jahreis |

An alle Kameraden!!!

Ich bete jeden Tag für euch und eure Familien, dass ihr nicht nur gesund und unverletzt nach Hause kommt, sondern auch eure Erlebnisse und Eindrücke so verarbeiten könnt, dass ihr mit ihnen leben könnt.

Denkt immer daran, dass eure Arbeit nicht umsonst ist, auch wenn es nicht so scheint.

Denn,......... "Dort wo es keinen sichtbaren Konflikt gibt, gibt es auch keine Freiheit"
(Charles de Montesquieu)

Kommt gesund nach Hause.

Gruß Michl.

Kommentar von Polarstorm |

Söhne und Töchter des Landes,

euch gebührt unser Respekt, unser Dank, unsere Anteilnahme und unsere bedingungslose Unterstützung sowie Treue.

Nichts weniger als dies habt ihr verdient !

Es grüßt: Polarstorm
(ehemals 4./12 Raketenartellerie Nienburg/Weser)

Kommentar von Lisa |

Liebe SoldatInnen,

wir freuen uns, wenn ihr wieder nach Hause kommt!

Als Ehefrau von einem Soldaten, der bis vor kurzem noch im Einsatz war, kann ich mitfühlen, was es bedeutet, unter solchen Umständen getrennt zu sein. Getrennt zu sein, von der Familie, von Freunden, von dem "normalen Leben".

Wir freuen uns auf Eure Rückkehr und sind in Gedanken und Gesprächen bei Euch. Passt auf Euch auf und haltet zusammen.
Ein starkes Band durchbricht kein Feind.

In Gedanken und Gesprächen bin ich / wir bei Euch.

Herzliche Grüße,
Lisa und Holger

Kommentar von Annika |

Liebe Soldaten & Soldatinnen und vor allem Angehörigen.

Auch wenn der 6,5 monatige Einsatz meines Freundes nun "schon" 10 Monate her ist, kann ich immer noch diese Angst und Panik nachempfinden. Sie ist wirklich schlimmer als jede Sehnsucht. Ich verfolge immer noch regelmäßig die Nachrichten über UNSEREN Einsatz in Afg. und zünde ab und zu eine Kerze im Bremer Dom an.
Für alle, die damit zu kämpfen und zu tun haben. Egal ob Soldat draußen oder im Lager, Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Freundin, Oma, Nachbar etc. zu Hause...
Positive Gedanken schicken hilft ;-)
Und ich glaube daran, dass alle gesund Heim kehren.
Ich finde eure Kameradschaft sehr wichtig, denn dadurch passt ihr alle besser aufeinander auf. Nicht nur im Einsatz, sondern auch danach zu Hause, wo noch so viel passieren kann...
Und ich weiß, in solchen Zeiten können zu Hause auch ganz ungewöhnliche aber starke neue Verbindungen entstehen.

Jeder neue Anschlag und Gefallener tun mir auch im Herzen weh und man leidet mit... auch wenn man diesen Menschen niemals kannte.

Zieht euer Ding durch, denkt an eure Familien zu Hause und dass nicht nur die an euch denken und euch unterstützen!

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.