Gelbe Schleife–Grüße & Gedanken
„Wir denken an Euch…“ für unsere Soldaten im Einsatz & ihre Familien in der Heimat…
Zeige deine Solidarität mit einer gelbe Schleife online als Symbol für Verbundenheit und sag einfach mal „Wir denken an Euch…“
(Das Eingabeformular befindet sich ganz unten - Der Eintrag erscheint hier sobald er freigeschalten wurde)
(Unabhängig von politischer Einstellung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr verdienen deutsche Soldaten und ihre Angehörigen - jenseits vermeintlicher Heldenverehrung - unsere Achtung für den Dienst, den sie im Auftrag unserer Regierung und damit im Namen der Bundesrepublik Deutschland leisten.
Mach mit, und sag unseren Männern und Frauen in den Einsatzländern und deren Familien zuhause mit einer gelben Schleife und mit welchen Gedanken du bei ihnen bist…
Kommentar von Margret Macherey |
Das Licht der Hoffnung
(von R. Stich-Rodler)
Vier Kerzen brannten am Adventskranz.
Es war still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte:
Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht. Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagt:
Ich heiße Glauben, aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen.
Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne. Ein Luftzug wehte durch den Raum und die Kerze war aus.
Leise und traurig meldet sich nun die dritte Kerze zu Wort:
Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind in den Raum. Es schaute die Kerzen an und sagte:
Aber, aber, ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! Und fast fing es an zu weinen.
Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte:
"Hab keine Angst! So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung".
Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser Kerze und zündete die anderen Lichter wieder an.
Mit höchstem Respekt denke ich an euch und gebe die Hoffnung nicht auf, dass alle Soldaten heil und gesund wieder nach Hause kommen werden.
Kommentar von marco graf |
hallo kameraden.
ich wünsche euch eine gesunde heimkehr aus dem einsatzgebiet und ein frohes und erfolgreiches neues jahr.
danke und grosser respekt für eure arbeit wo auch immer ihr sie verrichtet!
gefr. d.R. marco graf
Kommentar von Gerhard F. Jörn |
Sehr geehrte Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr!
Wo immer Sie sich gerade im Krieg, im sonstigen Einsatz, im Manöver oder vielleicht in der Ausbildung befinden, ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches, von persönlichem Wohlergehen geprägtes Jahr 2011. Diese Wünsche beziehe ich auch auf Ihre auf Sie wartenden, Sie liebenden Angehörigen.
Ich bin überzeugt, daß Sie alle im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, unter Gefahr für Ihr eigen Leib und Leben Ihr Bestes geben - für Ihre Kameraden(-innen), zur Erfüllung Ihres Auftrags, für die Ehre und das Ansehen unseres Deutschlands in der Welt. Also auch für mich! Ich bin ein Teil dieses Deutschlands, wie Sie! Wir gehören zusammen. Ich bin stolz auf Sie!
Meine Gedanken sind über den Tag hinaus immer bei Ihnen.
Mit herzlichen Grüßen
Gerhard F. Jörn
Kommentar von Meyer |
Meine Familie und ich wünschen allen Soldatinnen, Soldaten und sonstigen Personen im Einsatz einen guten " Rutsch" ins neue Jahr 2011.
Kommt bitte alle (körperlich und seelisch) wohlbehalten nach Hause!
Ein Gruß von der Mosel
Volker Meyer Hptm a.D
Kommentar von M. Gürtler |
Herzliche und kameradschaftliche Grüße aus der Pfalz. Ich wünsche allen Kameraden in der Ferne, ob Front oder Etappe, ob Zelt oder Graben, ob kurz nach Ankunft oder kurz vor Ablöse, eine ordentliche Portion "Soldatenglück" für 2011. Haltet die Köpfe unten und die Herzen rein. Und passt aufeinander auf!
Kameradschaft ist alles!
M. Gürtler, Hptm. d. R.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.