Gelbe Schleife–Grüße & Gedanken
„Wir denken an Euch…“ für unsere Soldaten im Einsatz & ihre Familien in der Heimat…
Zeige deine Solidarität mit einer gelbe Schleife online als Symbol für Verbundenheit und sag einfach mal „Wir denken an Euch…“
(Das Eingabeformular befindet sich ganz unten - Der Eintrag erscheint hier sobald er freigeschalten wurde)
(Unabhängig von politischer Einstellung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr verdienen deutsche Soldaten und ihre Angehörigen - jenseits vermeintlicher Heldenverehrung - unsere Achtung für den Dienst, den sie im Auftrag unserer Regierung und damit im Namen der Bundesrepublik Deutschland leisten.
Mach mit, und sag unseren Männern und Frauen in den Einsatzländern und deren Familien zuhause mit einer gelben Schleife und mit welchen Gedanken du bei ihnen bist…
Kommentar von Gabi H. |
Ich komme nun gern auf diese Seite da es mir gut tut die Beiträge hier zu lesen.
Danke Rüdiger Plantiko ein sehr schöner Beitrag weil sie sagen wozu ich nicht den Mut habe,denn meine Kolleginnen sind auch der Meinung das diese Männer und Frauen nur des Geldes wegen zum Bund und ins Ausland gehen und ich hab es aufgegeben sie eines anderen zu belehren. Ich würde mir so sehr wünschen das alle Menschen in Deutschland mehr informiert werden, aber einmal mehr auf der Ebene der Menschlichkeit dass sie mit "normalen" Worten erklärt bekommen wozu diese Einsätze notwendig sind und dass es noch Menschen gibt, die nicht nur an sich denken.
Ich habe heute den ersten Brief von meinem Sohn bekommen, das nimmt mir nicht die Sorge um ihn... aber er macht mich stolz, weil ich weiss, er ist ein guter Mensch und genau wie viele seiner Kameraden und Kameradinnen, denkt er an das Wohl vieler Menschen.
Kommentar von C.M. |
Auch ich habe einen mann dort in afghanistan im einsatz den ich sehr liebe und für den ich jeden abend bete und um den ich jede nacht weine.
ich möchte allen soldatinnen und soldaten im auslandseinsatz meine verbundenheit und meinen anerkennung aussprechen. ich habe großen respekt vor dem was ihr dort tagtäglich leistet. passt auf euch auf und kommt alle gesund heim zu euren familien.
Kommentar von Rüdiger Plantiko |
Liebe Landsleute in Afghanistan!
Oft denke ich in letzter Zeit an mein (schon etwas länger zurückliegendes) Gelöbnis, "das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen." Wenn ich die Nachrichten vor allem über die Entwicklungen im Mittleren Osten lese, erscheint mir dieser Auftrag heute nötiger denn je.
Es ist wahr: Dieses Recht und diese Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt - auch von euch - und mit dem höchstmöglichen Einsatz, den ein Mensch zu geben in der Lage ist! Ich werde mich in Gesprächen und Diskussionen, z.B. mit Kollegen, immer für euch und für euren wichtigen Auftrag einsetzen und euch vor billigen und unfairen Diskreditierungen in Schutz nehmen. Das ist das, was ich als Zivilist tun kann, um euch zu unterstützen.
Mit besten Wünschen und kameradschaftlichen Grüssen,
Rüdiger Plantiko
OLt d.R. der 2./FschJgBtl 262, Merzig (aktive Zeit 1982-84)
Kommentar von Andreas Meißner |
Unseren Soldatinnen und Soldaten wird der Bevölkerung viel zu wenig Respekt entgegen gebracht. Das war schon zu meiner Zeit als Soldat so. Aber alle die im Einsatz sind, egal wo in dieser Welt, Verdienen diesen und auch unsere Anerkennung !
Kommentar von Iris Tüxen |
Liebe Soldaten/innen ! Ihr kennt mich nicht, aber ich denke an euch und möchte… für euch da sein… zuhören ohne Vorurteil, Verurteilung, Missverständnis oder Ratschläge gebend die unnütz und unumsetzbar sind… einen Teil deiner Last von Herz und Schultern nehmen… ein Rückhalt sein und euch stützen… vom Boden hoch helfen, den Glauben an euch aufrecht (ICH WERDE IMMER AN EUCH GLAUBEN!)… Angst, Wut, Trauer, Verzweiflung und Einsamkeit auffangen… ICH MÖCHTE EINE DER HÄNDE SEIN, DIE EUCH HÄLT!
Was ich davon erwarte? Ein wenig Freude in den Augen, ein kleines Lächeln auf den Lippen und eine Hand die nach meiner greift. Drück sie so fest du kannst. Und sollte es noch so schmerzen, ich lasse nicht los!
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.