Gelbe Schleife–Grüße & Gedanken

„Wir denken an Euch…“ für unsere Soldaten im Einsatz & ihre Familien in der Heimat…

Zeige deine Solidarität mit einer gelbe Schleife online als Symbol für Verbundenheit und sag einfach mal „Wir denken an Euch…“

(Das Eingabeformular befindet sich ganz unten - Der Eintrag erscheint hier sobald er freigeschalten wurde)

(Unabhängig von politischer Einstellung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr verdienen deutsche Soldaten und ihre Angehörigen - jenseits vermeintlicher Heldenverehrung - unsere Achtung für den Dienst, den sie im Auftrag unserer Regierung und damit im Namen der Bundesrepublik Deutschland leisten.

Mach mit, und sag unseren Männern und Frauen in den Einsatzländern und deren Familien zuhause mit einer gelben Schleife und mit welchen Gedanken du bei ihnen bist…

Kommentar von Frank |

Die deutschen Soldaten in Afghanistan haben in den letzten 10 Jahren einen hervorragenden Beitrag zur Stabilisierung eines hilfsbedürftigen Landes geleistet und dafür haben sie unseren allerhöchsten Respekt verdient! Der humanitäre Wiederaufbau in Afghanistan ist in den letzten 10 Jahren gut voran gekommen. Die meisten Afghanen bekomme heute eine medizinische Grundversorgung und Millionen von Kindern können wieder zur Schule gehen. Es wurden zahlreiche Straßen, Krankenhäuser, Universitäten und Trinkwasserversorgungsanlagen gebaut. Gleichzeitig ist es den multinationalen Truppen gelungen die Taliban in den meisten Provinzen in die Defensive zu drängen und den Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte zu forcieren. Die Probleme in Afghanistan sind immer noch sehr groß und daran wird sich auch so schnell nichts ändern, aber ich glaube, dass die meisten Afghanen froh über die ausländische Hilfe sind und das Afghanistan langfristig in eine gute Zukunft gehen wird. Ich möchte aber nicht vergessen zu erwähnen, dass über 50 deutsche Soldaten und hunderte Soldaten aus vielen anderen Ländern (einschließlich die afghanischen Soldaten und Polizisten) in diesem Krieg ihr Leben verloren haben. Noch viel mehr Soldaten haben körperliche oder seelische Verletzungen davon getragen. Ich würde mir wünschen, dass der Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch in der deutschen Öffentlichkeit mehr Anerkennung und Respekt erfahren würde. Schließlich kämpfen unsere Soldaten für unsere Freiheit, unsere Demokratie und unseren Frieden. Diese Anerkennung hat nichts damit zu tun, ob man für oder gegen diesen Einsatz ist. Ich wünsche unseren Soldaten alles Liebe und Gute und vor allem viel Gesundheit. Mein Beileid gilt allen Opfern von Tyrannei und Unterdrückung!

Kommentar von Thomas |

Hallo Soldaten,

ich wünsche euch allen, die ihr für unsere Freiheit im Einsatz seid, eine glückliche und gesunde Heimkehr. Wir denken an euch und stehen mit großem Respekt und Hochachtung hinter euch. Euch gebührt unsere höchste Anerkennung und unser aller Dank dafür, dass jeder von euch sich für unsere Demokratie und unsere Freiheit einsetzt und diese verteidigt.

Herzliche Grüße aus Kiel

Kommentar von Anja Timmermann |

An alle Soldaten und Soldatinnen im Einsatz... ich ziehe meinen Hut vor Euch, vor Eurem Mut, für Euren Einsatz... und ich denke auch an all die Familien, die täglich mit der Angst und teilweisen Ablehnung zuhause "kämpfen"... hier etwas für euch, von mir:

Lang vorbei der Krieg im eigenen Land
vorbei das Elend, das viele verband

Und doch ist Krieg wieder präsent wie nie
für deutsche Soldaten, für ihn, für sie

Einen Schwur haben sie mal abgegeben
doch nie gedacht, es zu erleben.

Sie machen ihren Job, weil es ist ihre Pflicht
doch viel Unterstützung bekommen sie nicht.

In andere Länder müssen sie gehen
unvorbereitet viel Elend und Not ansehen

Niemand konnte ihnen vorher sagen,
was sie dort müssen alles ertragen

Angst und Gefahr, Trauer und Wut
Tod und Gewalt, Verwundung und Blut

Niemand hier kann wirklich verstehen
was diese Seelen alles sehen

"Krieg ist weit weg, uns geht es doch gut"
während sie für uns kämpfen mit Stolz und Mut

Wohlbehütet leben wir unser Leben
während sie für uns sogar ihres geben.

Dieses sollten wir nie vergessen,
was sie erleben, können wir nicht ermessen

Sie brauchen uns und unsere Energie
dann das was sie sehen, vergessen sie nie.

Gebt jedem Einzelnen ein Stück eurer Kraft
damit er das was er tut auch schafft.

Seid stolz und stärkt ihnen den Rücken
denn Unterstützung baut viele Brücken.

Denkt an die, die ihr Leben gegeben
damit wir hier weiter in Frieden leben....

©Anja Ti

Kommt gesund wieder!!!

Kommentar von FEE |

Wir alle, die hier in Deutschland in Freiheit und Demokratie leben dürfen, sind Ihnen, liebe Soldatinnen und Soldaten, zu großem Dank verpflichtet.

Mein Respekt für Ihre Leistungen im Einsatz gilt Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden, die die schwere Zeit Ihres Auslandsaufenthaltes durch- und auch erleben müssen.

Wenngleich auch, bedauerlicherweise das Interesse der Öffentlichkeit für Ihre Arbeit eher gering erscheint, so seien Sie sich doch gewiss, dass die Mehrheit HINTER Ihnen steht.

Ich hoffe und bete, dass Sie weitestgehend heil an Leib UND Seele diese Zeit überstehen werden und schon bald wieder in Deutschland in Sicherheit leben können.

Mit den allerherzlichsten Grüßen aus Ihrer Heimat !!

Kommentar von Uli K. |

Hallo,
wollt nur mal sagen, dass ich an die deutschen Soldaten in Auslandseinsätzen (zur See, zu Lande und zur Luft!) denke. Fühlt euch nicht alleingelassen. Es gibt viele Menschen in Deutschland, die an euch denken und nur das Beste für euch wünschen. Viele können es vielleicht nicht zum Ausdruck bringen, aber lasst euch nicht von irgendwelchen Berichten und Verunglimpfungen in den Medien irritieren, denn die Medien recherchieren und arbeiten (leider) fast nur vor dem Hintergrund von Effekthascherei und Auflagenerhöhung.

Die Politik ist eine Sache, darüber kann man auch diskutieren, aber für euch sollte jede denkbare Unterstützung ermöglicht werden. Sowohl in gedanklicher, als auch in materieller Hinsicht (z.B. Stichworte Rente und Ausstattung!).

Haltet die Ohren steif und kommt alle gesund wieder!

Viele Grüße,
Uli

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.