Gelbe Schleife–Grüße & Gedanken
„Wir denken an Euch…“ für unsere Soldaten im Einsatz & ihre Familien in der Heimat…
Zeige deine Solidarität mit einer gelbe Schleife online als Symbol für Verbundenheit und sag einfach mal „Wir denken an Euch…“
(Das Eingabeformular befindet sich ganz unten - Der Eintrag erscheint hier sobald er freigeschalten wurde)
(Unabhängig von politischer Einstellung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr verdienen deutsche Soldaten und ihre Angehörigen - jenseits vermeintlicher Heldenverehrung - unsere Achtung für den Dienst, den sie im Auftrag unserer Regierung und damit im Namen der Bundesrepublik Deutschland leisten.
Mach mit, und sag unseren Männern und Frauen in den Einsatzländern und deren Familien zuhause mit einer gelben Schleife und mit welchen Gedanken du bei ihnen bist…
Kommentar von Marvin |
Im kalten Krieg war ich Soldat (Wehrpflicht W15). Mit Überzeugung! Heute denke ich anders. Es ist gut und wesentlich, keine Laienschauspieler (Kanonenfutter) wie bei uns damals in unsere Bundeswehr auszubilden. Profis, die nicht nur technisch den Beruf des Soldaten können, nein mehr. Unsere jetzige Bundeswehr ist mehr. Kameraden (Frauen und Männer) die Aufgabe und Pflicht erfüllen im Dienst aber auch für unsere freiheitliche Gesellschaft. Menschen, Bürger die die Aufgabe annehmen in unserer Gesellschaft als Soldat ihren Dienst zu tun, müssen den Respekt der Gesellschaft an sich, wie auch den Respekt unserer Politiker haben. Es gehört leider zum Berufsbild eines Soldaten auch zu Tode kommen zu können. Die US Armee ist nicht unbedingt ein Vorbild an sich (ich weiss wovon ich rede), nur eines sollte Vorbild sein. Soldat sein ist kein Beruf, es bedarf der persönlichen Überzeugung. Der Dienst ist eine Aufgabe, die über den eigentlichen Beruf hinaus geht. Es fehlt mir desöfteren der Respekt der Politik und der Gesellschaft gegenüber den Mitbürgern, die sich für den Weg als Soldat entschieden haben. Hier möchte ich öffentlich meinen persönlichen Respekt gegenüber allen Kameraden (Frauen und Männern) bekunden. Allen Angehörigen von Soldaten unserer Bundeswehr meinen Zuspruch und Mitempfinden für die Situation, die die Aufgabe mit sich bringt. Für jeden Kamerad der zu Tode kam und kommt, empfinde ich persönliche Trauer und Mitempfinden für die Angehörigen. Es hat aber Sinn für uns, unsere Kinder und nachfolgende Generationen.
Kommentar von Niko |
An alle Kameraden im Einsatz.
Ihr leistet hervorragende Arbeit dort unten.
Wünsche ein frohes Weihnachtsfest und das ihr alle heil wieder nach Hause kommt.
Ich weiss das es schwer ist den Advent dort zu verbringen, aber ihr habt genug leute die euch den Rücken stärken in der Heimat
Mit Kameradschaftlichem Gruß
Kommentar von @ Dominik |
Für meinen Bruder und alle anderen Kameraden in AFG - ihr seid nicht vergessen! Kommt gut und sicher wieder nach Hause Jungs!
Horrido Joho
Kommentar von Barbara |
Wann immer ich an meinen Vater denke, der im WW II an der finnisch-russischen Front stand, traumatisiert nach Hause kam und lebte, an meine Mutter in Evakuierungssituationen, im zerbombten Berlin, an ihre KriegskameradInnen, wenn ich an meine traumatisierten amerikanischen Freunde denke, wünschte ich ebenso dass die Generationen nach ihnen bis heute niemals hätten in einen Krieg ziehen müssen.
Die Realität sieht leider so ganz anders aus und so wünsche ich den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Einsatz, dass Sie so heil wie möglich wieder nach Hause kommen können, dass Sie Beistand haben, dass Sie gesichert weiterleben können, Ihre Kinder fröhlich aufwachsen können. Sei Segen mit Ihnen und Ihren Familien und Freunden.
Kommentar von Alex |
Vielen Dank für das was Ihr jeden Tag leistet.
Kommt heil zurück!
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.